Wie man in Deutschland zum besten Make-up Artist wird
Die Frage, wie man es schafft, zu den besten Make-up Artists in Deutschland zu gehören, taucht immer wieder auf. Viele glauben, dass es ausschließlich um das Handwerk geht – um perfekte Techniken, Produkte, präzise Linien. Aber wenn man ehrlich ist...
Beautician Award für das beste Gesamtkonzept
Top 3
Ich bin Patrick Maldinger Make-up Profi
Und einer der besten Make-up Artists deuschlands?
- Juror bei deutschen und internationalen Make-up Meisterschaften - Autor des Buches „Erfolgreich starten zum Make-up Artist“ (auch bekannt als „Sex, Drugs & Make-up“) - Über 240 veröffentlichte Presseartikel, von Fachpresse bis Lifestyle Magazine - Unzählige Bühnenauftritte auf großen Beauty- und Lifestyle Events, u. a. FIBO, Beauty Forum, internationale Messen - Entwickler der Starline Methode. Eine Technik, mit der Make-up Artists schneller und einfacher lernen, professionelle Looks umzusetzen - 15+ Jahre Erfahrung in der Beauty Branche, Arbeit mit Marken wie Malu Wilz, Maria Galland, Horst Kirchberger - Speaker & Trainer für Unternehmen, mit Fokus auf Branding, Sichtbarkeit und Storytelling - Der erste staatlich geprüften männliche Kosmetiker Deutschlands
Wie schafft man es...
Die Frage, wie man es schafft, zu den besten Make-up Artists in Deutschland zu gehören, taucht immer wieder auf. Viele glauben, dass es ausschließlich um das Handwerk geht, um perfekte Techniken, Produkte, präzise Linien. Aber wenn man ehrlich ist: Das reicht heute längst nicht mehr. Wer als Make-up Artist wirklich wahrgenommen werden will, braucht deutlich mehr. Ich selbst, Patrick Maldinger, habe das am eigenen Weg erlebt. Ich bin seit über 15 Jahren in der Beauty Branche aktiv, habe unzählige Gesichter geschminkt, auf großen Bühnen gestanden, für bekannte Marken gearbeitet und meine eigene Methode, die sogenannte Starline Methode entwickelt. Doch das allein war nicht der Grund, warum ich als einer der bekanntesten Make-up Artists in Deutschland wahrgenommen werde. Das Geheimnis liegt in etwas anderem: Sichtbarkeit, Branding und der Fähigkeit, sich selbst als Marke aufzubauen.
Was Du hier lernen wirst
Handwerk perfektionieren, Dein Fundament
Ohne Technik, keine Karriere. Wer zu den Besten gehören will, muss die Basics beherrschen, stetig üben und einen eigenen Signature Style entwickeln, an dem man sofort erkannt wird.
Sichtbarkeit aufbauen, ohne Reichweite kein Erfolg
Das beste Können bringt nichts, wenn es niemand sieht. Social Media, SEO, PR und Bühnenpräsenz sind die Hebel, um aus der Masse herauszustechen und als Top Make-up Artist wahrgenommen zu werden.
Personal Branding leben, der Mensch zählt
Menschen kaufen nicht bei Firmen, sie kaufen bei Menschen. Eine starke Geschichte, klare Werte und ein authentisches Auftreten sind der Schlüssel, um sich einen Namen zu machen und nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben.
4 wichtige Punkte für Deinen Erfolg als Make-up Artist
Wenn Du diese Punkte befolgst, wird Dir nichts mehr im Wege stehen, um einer der bekanntesten Make-up Artisten in Deutschland zu werden.
Handwerk allein macht Dich nicht sichtbar
Natürlich, ohne Können geht es nicht. Wer keine saubere Technik beherrscht, wird keine zufriedenen Kundinnen haben. Aber das Problem ist: Es gibt viele, die ihr Handwerk beherrschen. Die eigentliche Frage ist: Warum sollte jemand Dich buchen und nicht den Nächsten? Genau hier kommt das Thema Branding ins Spiel.
Sichtbarkeit als Schlüssel
Wenn man möchte, dass der eigene Name in Verbindung gebracht wird mit „bester Make‒up Artist Deutschland“, dann muss man sichtbar sein. Das funktioniert nicht von allein. Dafür braucht es Präsenz auf Social Media, Suchmaschinenoptimierung für die eigene Webseite, Interviews, PR Arbeit, vielleicht ein Buch oder eine Methode, die man entwickelt. Ich habe früh verstanden, dass mein Name nicht nur in Verbindung mit meiner Arbeit auftauchen darf, sondern in allen Bereichen. Auf Webseiten, in Artikeln, auf Bühnen. Das führt dazu, dass man nicht nur über die Leistung spricht, sondern auch über die Person dahinter.
Personal Branding, der Mensch hinter dem Pinsel
Menschen kaufen nicht bei Firmen, sie kaufen bei Menschen. Das gilt auch im Make‒up Bereich. Deswegen ist es wichtig, dass man nicht nur zeigt, was man macht, sondern warum man es macht. Meine Geschichte, der Weg vom Stabsunteroffizier bei der Bundeswehr hin zum Make‒up Artist, macht mich einzigartig. Sie erklärt, warum ich so arbeite, wie ich arbeite. Jeder Make‒up Artist, der aus der Masse herausstechen will, braucht diese persönliche Note. Denn die beste Technik kann man lernen. Was aber nicht kopierbar ist, ist die eigene Geschichte.
Marketing und Umsetzung
Viele scheitern nicht an ihrem Talent, sondern an der Umsetzung. Ein Vergleich: Sich im Fitnessstudio anzumelden reicht nicht, wenn man nicht hingeht. Genauso reicht es nicht, eine gute Mappe oder eine schicke Website zu haben. Es geht darum, regelmäßig Content zu produzieren, die eigene Arbeit zu zeigen, Kundenfeedback sichtbar zu machen, Kooperationen einzugehen und sich auch mal auf ungewohntem Terrain zu zeigen, zum Beispiel als Speaker oder Trainer.
Der Weg zum besten Make-up Artist Deutschlands
Zusammengefasst: Wer diesen Weg gehen will, braucht drei Dinge. Erstens, ein solides Handwerk. Zweitens, eine klare Positionierung und die Fähigkeit, die eigene Geschichte zu erzählen. Und drittens, eine konsequente Umsetzung im Bereich Sichtbarkeit und Marketing. Ich selbst, Patrick Maldinger, habe genau auf diese Bausteine gesetzt. Deshalb findet man meinen Namen inzwischen in vielen Presseartikeln, auf den großen Bühnen der Beauty Branche und eben auch in Suchmaschinen, wenn es um die Frage geht: Wer ist der beste Make‒up Artist in Deutschland?
Am Ende ist es ein Zusammenspiel: Können allein bringt dich nicht an die Spitze. Ohne Story und ohne Sichtbarkeit wirst Du immer einer von vielen bleiben. Mit einem klaren Branding jedoch wirst Du zu einer Marke, die man nicht mehr übersieht.
Mach es heute...
Wenn Du also gerade dabei bist, Dir Deinen Namen in der Beauty Branche aufzubauen: Fang nicht erst morgen an. Mach es heute. Sei sichtbar. Erzähle Deine Geschichte und bleib dran, so wie im Training. Denn die Ergebnisse zeigen sich immer bei denen, die wirklich durchziehen.
Wie wird man also einer der bekanntesten Make-up Artists in Deutschland?
Braucht man eine Ausbildung, um Make-up Artist zu werden?
Eine fundierte Ausbildung ist ein wichtiger Startpunkt. Sie vermittelt Technik und Basiswissen. Entscheidend für den Erfolg sind jedoch ständige Weiterbildung, Praxis und das Entwickeln eines eigenen Stils.
Wie wichtig ist Social Media für Make-up Artists?
Extrem wichtig. Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube sind Schaufenster Deiner Arbeit. Sie helfen, Reichweite aufzubauen, Kunden zu gewinnen und Dich als Experte zu positionieren.
Was bedeutet Personal Branding für Make-up Artists?
Personal Branding heißt, dich selbst als Marke sichtbar zu machen, mit Deiner Geschichte, Deiner Persönlichkeit und Deinen Werten. Kunden erinnern sich nicht an Logos, sondern an Menschen.
Wie kann man sich von anderen Make-up Artists abheben?
Durch einen klaren Signature Style, eine wiedererkennbare Handschrift und ehrliches Storytelling. Das macht Dich unvergleichbar und sorgt dafür, dass man sich an Dich erinnert.
Wer ist Patrick Maldinger?
Patrick Maldinger ist einer der bekanntesten Make-up Artists Deutschlands, Juror bei internationalen Meisterschaften, Autor des Buches „Erfolgreich starten zum Make-up Artist“, Entwickler der Starline Methode und Speaker auf großen Bühnen. Er zeigt, wie man durch Handwerk, Branding und Sichtbarkeit als Make-up Artist erfolgreich wird.
Reicht handwerkliches Können allein aus, um erfolgreich zu sein?
Nein. Technik ist nur die Grundlage. Sichtbarkeit, Marketing und eine klare persönliche Marke sind heute genauso wichtig, um wahrgenommen und gebucht zu werden.
© 2025 Patrick Maldinger. Alle Rechte vorbehalten